Forschung
Gemeinschaftlich Lösungen für die Industrie entwickeln und sich offen über die Innovationen austauschen – funktioniert das? Das Prinzip der offenen Innovation erproben die Universität ... zum Artikel
Stiftung Universität Hildesheim, Leibniz Universität Hannover
Produktionsunternehmen nutzen Absatzprognosen für ihre Fertigungs-, Beschaffungs- und Bestandsplanung. Doch bisherige Prognosemethoden bilden die wachsende Komplexität der globalen ... zum Artikel
Leuphana Universität Lüneburg
Unverhofft kommt oft – das wissen wohl alle, die schon mal ein Projekt geplant haben. Keine noch so detaillierte Projektplanung kann verhindern, dass unvorhergesehene Ereignisse das ... zum Artikel
Stiftung Universität Hildesheim
Die Region Nordostniedersachsen ist gemäß Umweltbundesamt eine der intensivsten bewässerten Regionen in Deutschland. Aus diesem Grund ist hier der sparsame Umgang mit der Ressource ... zum Artikel
Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Praxis • Forschung
Generative KI-Systeme werden den Hochschulalltag grundlegend und nachhaltig verändern. Ein Team der HAWK – Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst hat eine Plattform ... zum Artikel
HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Regionen mit hohem Wassernutzungsdruck wie Nordostniedersachsen benötigen eine effiziente Bewässerung für die Landwirtschaft. Ziel ist es, dadurch Wasser zu sparen, die ... zum Artikel