Technologieangebot • Patent
Thermische Kraftwerke können grünen Wasserstoff für die Rückverstromung einsetzen, wie ein Verbundprojekt der Leibniz Universität Hannover und der Jade Hochschule zeigt. Der ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover, Jade Hochschule
Forschung
Schöpfwerke erfüllen eine wichtige Entwässerungsfunktion. In tiefliegenden Gebieten schützen sie Siedlungen und Landnutzung vor Hochwasser. Dies geschieht unter hohem Energieaufwand. ... zum Artikel
Leuphana Universität Lüneburg
Technische Innovationen steigern die Effizienz von Brennstoffzellen und senken die Betriebskosten. Ein Konsortium aus der Leibniz Universität Hannover, dem Zentrum für ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
Die Energiewende forciert die Nutzung regenerativer Energien sowie eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft. Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität Clausthal ... zum Artikel
Technische Universität Clausthal
Eine Alternative zur Elektromobilität sind Motoren, die regenerativ erzeugten Wasserstoff verbrennen. Sie sind vollständig klimaneutral und nahezu frei von Schadstoffen. Um die ... zum Artikel
Um das Fliegen umweltfreundlicher zu gestalten, spielen elektrische Bordnetze eine Schlüsselrolle. Damit Effizienz und Zuverlässigkeit im Luftverkehr direkt bei der Entwicklung ... zum Artikel
Technische Universität Braunschweig