Forschung
Um globalen Herausforderungen wie der Klimakrise oder Biodiversitätskrise zu begegnen, ist die breite Anwendung von umweltfreundlichen Technologien notwendig. Insbesondere die ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
Praxis • Forschung
Weltweit bleiben zahlreiche Biorestmassen und Ernterückstände ungenutzt liegen oder werden ineffizient verbrannt. Dabei gibt es viele Möglichkeiten für eine höhere ... zum Artikel
Technische Universität Clausthal
Technologieangebot • Existenzgründung • Patent
Die Hypnetic GmbH möchte mit ihrer neuartigen Energiespeichertechnologie die Energiewende beschleunigen. Zwei Innovationen machen den Druckluftspeicher des hannoverschen Start-ups ... zum Artikel
Für eine erfolgreiche Energiewende müssen fossile Energieträger für die Hausheizung und für Wärmeanwendungen schnell ersetzt werden. Besonders Photovoltaik-Anlagen und elektrisch ... zum Artikel
Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Technologieangebot • Praxis
Verbraucherinnen und Verbraucher sollten Strom nutzen, wenn der regenerative Anteil der Stromgewinnung besonders hoch ist. Damit werden CO₂-Emissionen verringert. Der CO₂-Kompass der ... zum Artikel
Hochschule Osnabrück
Agrarbetriebe kämpfen mit vielfältigen Problemen: Wassermangel in Dürreperioden, belastetes Grundwasser durch starke Düngung, gefährdete Ökosysteme durch Monokulturen und ... zum Artikel