Forschung
Warum fällt es vielen Menschen so schwer, gesünder zu leben und sich mehr zu bewegen? Wie lassen sich Gesundheitsstrategien auf diverse Zielgruppen maßschneidern? Forscherinnen und ... zum Artikel
Universität Vechta
Hautkrebs erkennen ohne Gewebeprobe und Skalpell, sondern schmerzfrei per Scan von außen – das ist das Ziel eines interdisziplinären Forschungsteams der Leibniz Universität Hannover ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
Die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter wird nicht nur in der Industrie immer wichtiger, auch die Pflege hat einen hohen Bedarf an Unterstützung durch Roboter. Doch bei der ... zum Artikel
Technische Universität Clausthal, Georg-August-Universität Göttingen
Da Osteoporose im Anfangsstadium meist keine Symptome auslöst, bleibt sie oft unentdeckt. Kann künstliche Intelligenz dabei helfen, Anzeichen von Osteoporose wie Wirbelbrüche auf ... zum Artikel
Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Praxis • Forschung
Milchvieh grast auf der Weide – eine landläufige Vorstellung von artgerechter Tierhaltung. Doch die Beweidung kann unter Umständen die Biodiversität im Grünland gefährden. Die ... zum Artikel
Universität Vechta, Georg-August-Universität Göttingen
Wenn ältere Menschen stürzen, verringert das ihre Lebensqualität; oftmals resultiert daraus Pflegebedürftigkeit. Wie lassen sich Stürze verhindern? Grundlage dafür ist ein guter ... zum Artikel
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg