Forschung
Rohes Geflügelfleisch ist häufig mit krankheitserregenden Bakterien kontaminiert. Chlorbehandlungen im Schlachtprozess sind nur bedingt sinnvoll und außerdem in der EU nicht ... zum Artikel
Laser Zentrum Hannover
Praxis • Forschung
Kunststoffe sind wertvolle Werkstoffe für unterschiedlichste Anwendungen. Doch die durch sie verursachten Umweltverschmutzungen sind weltweit ein großes Problem. Ein Trend für mehr ... zum Artikel
Hochschule Hannover
Rund 44 Prozent des in Deutschland erzeugten Gemüses gehen für die Ernährung von Menschen verloren. Bei dem beliebten Kohlgemüse Brokkoli trägt die Bildung eines hohlen Strunks ... zum Artikel
Hochschule Osnabrück
Praxis
Die Schweinemast in Deutschland weist ein großes Potenzial auf, wertvolle Nährstoffe beim Füttern einzusparen. Mit Hilfe modernster Kameratechnik will die Tierärztliche Hochschule ... zum Artikel
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Wie lassen sich die Bedürfnisse einer wachsenden Weltbevölkerung bei knapper werdenden Ressourcen erfüllen und gleichzeitig Umweltverschmutzung und Klimawandel eindämmen? Eine ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
Lebensmittelverpackungen neu gedacht: Auf Basis nachwachsender Rohstoffe entwickelt ein Forschungsteam aus Clausthal fortschrittliche biobasierte Kunststofffolien. In Kooperation mit ... zum Artikel
Technische Universität Clausthal