Technologieangebot • Veranstaltung
Die Helikopter-Schleppsonde HELiPOD der TU Braunschweig vereint umfangreiche Messtechnik zur Untersuchung der Atmosphäre und der Erdoberfläche. Sie ist weltweit mit lokalen ... zum Artikel
Technische Universität Braunschweig
Forschung
Er ist klimafreundlich, feuchteregulierend, wiederverwertbar, leicht abbaubar und ein fast überall verfügbarer Rohstoff: Lehm. Als nachhaltig-ökologischer Baustoff rückt er jetzt ... zum Artikel
Praxis • Forschung
Die menschliche Gesundheit hängt unmittelbar von einer intakten Umwelt ab. Beides wird durch den Klimawandel gefährdet. Doch wie kann ich mein Verhalten anpassen, um zu einer ... zum Artikel
Universität Vechta
Der Zustand der Wälder ist ein Dauerthema im öffentlichen Bewusstsein. Wurde das Phänomen „Waldsterben“ in den 1980er Jahren mit regionaler Luftverschmutzung assoziiert, steht es seit ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
Der Klimawandel verursacht Extremwetter und steigende Meeresspiegel – wie wirkt sich das auf die Entwässerung der Küstenniederungen aus? Welche Anpassungen sind erforderlich, um das ... zum Artikel
Jade Hochschule, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Dürre, Extremwetter, geänderte Temperaturen und Niederschlagsmuster verändern Wälder, Feuchtgebiete, Grünland und Acker – und damit auch die Art, wie Menschen Forst- und ... zum Artikel
Georg-August-Universität Göttingen