Podcast
Warum reisen wir? Was haben Gesundheitsdaten und Waldinformationen gemeinsam? Welche Motivation treibt Forscherinnen und Forscher an? Das erfahren Sie im Wissenschaftspodcast der ... zum Artikel
Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Forschung
In einer sich ständig verändernden Welt ist die Fähigkeit, zukünftige Ereignisse und Trends vorherzusagen, von unschätzbarem Wert. Das innovative Vorhersage-Modell LTBoost des ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
„Achtung, das Werkzeug ist fehlerhaft eingebaut!“ Mit Hinweisen wie diesen kann künstliche Intelligenz in der Prozessüberwachung Ausschuss reduzieren, die Bauteilqualität steigern und ... zum Artikel
Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH
Für technische Herausforderungen bieten Modelle des maschinellen Lernens leistungsstarke Lösungen, die Effizienz, Präzision und Sicherheit verbessern. Forscherinnen und Forscher der ... zum Artikel
Wie sehen nachhaltige Lebens- und Arbeitsformen in der Zukunft aus? Und wer gestaltet diese? Im Wissenschaftsraum Hannover-Hildesheim Urban Living Lab for Sustainability (HULLS) ... zum Artikel
Hochschule Hannover, Stiftung Universität Hildesheim, HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Sollte ein KI-Modell hochgenau sein oder eher Energie einsparen? Am besten beides! Automatisiertes maschinelles Lernen kann Energieeffizienz als ein Leistungsmerkmal von Anfang an in ... zum Artikel