Technologieangebot • Existenzgründung
Die Herausforderungen der Demenz erfordern innovative Lösungen. Das Start-up Mentalee hat an der Universitätsmedizin Göttingen eine mobile Anwendung speziell für die Prävention von ... zum Artikel
Universitätsmedizin Göttingen
Diagnostische Antikörper werden überwiegend in Tieren oder tierischen Zellkulturen hergestellt. Eine tierfreie und nachhaltige Alternative bietet die Phaeosynt GmbH: Das Spin-off der ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
Praxis
Die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung transformieren die Ausbildung von Fachkräften grundlegend. Welche Vorteile bietet der Einsatz von künstlicher Intelligenz? Wie ... zum Artikel
Hochschule Osnabrück
Interview
Acht Millionen Menschen in Deutschland leben mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen, ein Drittel davon im erwerbsfähigen Alter (Stand 2020). Wie künstliche Intelligenz (KI) diese ... zum Artikel
Technische Universität Braunschweig
Forschung
Die Entwicklung von Bauteilen für Elektrofahrzeuge wird zunehmend komplexer, damit diese den steigenden Nutzungsansprüchen und Nachhaltigkeitszielen gerecht werden. Klassische ... zum Artikel
Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Praxis • Forschung
Inwiefern verändert die Digitalisierung das Arbeitsumfeld einer Pflegefachkraft? Wie lassen sich innovative Gesundheitsanwendungen praktisch und anschaulich vermitteln? Das erarbeiten ... zum Artikel
Hochschule Emden/Leer