Technologieangebot
Rapsprotein, das in Niedersachsen in großen Volumina bei der Rapsölproduktion anfällt, ist zu bitter für den menschlichen Genuss. Ein neues enzymbasiertes Verfahren der Leibniz ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
Forschung
Unsere intensive Landwirtschaft ist derzeit wenig nachhaltig: Davon zeugen steigende Nitratgehalte im Trinkwasser, klimaschädliche Lachgasemissionen aus landwirtschaftlichen Böden und ... zum Artikel
Beim Anbau von Pflanzen im Gewächshaus werden Schadinsekten häufig durch Gelbtafeln unschädlich gemacht. Jedoch bleiben an deren Leimanstrich auch nützliche Tiere haften und verenden ... zum Artikel
Laser Zentrum Hannover, Leibniz Universität Hannover
Forschung • Existenzgründung
Das Konzept des Mikrofarmings verspricht eine nachhaltige Landwirtschaft mit hohen Erträgen auf sehr kleiner Fläche. Ein kleinteiliger, bio-intensiver Anbau bringt einen großen ... zum Artikel
Universität Osnabrück
Praxis • Forschung
Welche Rolle nehmen Böden in der globalen Klimaregulation ein? Wie können sie Treibhausgasemissionen mindern? Wie können wir den Boden nachhaltig zur Nahrungsmittelproduktion nutzen? ... zum Artikel
Technologieangebot • Existenzgründung
Unser Bedarf an nachwachsenden Ressourcen steigt schneller an, als sich diese regenerieren können. Das Team von eco:fibr will aktiv gegen die Verschwendung von Ressourcen vorgehen und ... zum Artikel