Forschung
In der Medizin werden Plasmen – der vierte Aggregatzustand eines Gases – bereits unterschiedlich eingesetzt. Im Lebensmittel- und Agrarsektor hingegen sind die vielfältigen ... zum Artikel
HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Praxis • Forschung
In Zukunft soll grüner Wasserstoff Landwirten eine emissionsarme Mobilität bei ihrer alltäglichen Arbeit ermöglichen. Die Machbarkeit demonstriert das Projekt „H2Agrar“ mit dem Aufbau ... zum Artikel
Hochschule Emden/Leer, Technische Universität Braunschweig
Stickstoffemissionen in der Schweinehaltung reduzieren – aber wie? Die Universität Vechta entwickelt mit Kooperationspartnern das Serious Game „pigNplay“. Als digitales Tool soll es ... zum Artikel
Universität Vechta
Die optischen Eigenschaften von Materialien, wie durchsichtig, filternd, polarisierend oder reflektierend, können bei der Kombination zu geschichteten Materialien sehr vielfältig ... zum Artikel
Technische Universität Clausthal
Technologieangebot • Forschung
Naturstoffe sind unverzichtbare Komponenten in der Kosmetik- und Pharmaindustrie. Zu diesen Wertstoffen zählen Triterpene wie Squalen als Hauptbestandteil von Pflanzen- und Fischölen. ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
Um globalen Herausforderungen wie der Klimakrise oder Biodiversitätskrise zu begegnen, ist die breite Anwendung von umweltfreundlichen Technologien notwendig. Insbesondere die ... zum Artikel