Forschung
Der Zustand der Wälder ist ein Dauerthema im öffentlichen Bewusstsein. Wurde das Phänomen „Waldsterben“ in den 1980er Jahren mit regionaler Luftverschmutzung assoziiert, steht es seit ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
Technologieangebot • Existenzgründung
Die deutsche Bevölkerung lebt in rund der Hälfte aller Haushalte zur Miete. Das Start-up Wohnify der HAWK Hochschule möchte die Immobilienverwaltung revolutionieren und effizienter ... zum Artikel
HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Der Klimawandel verursacht Extremwetter und steigende Meeresspiegel – wie wirkt sich das auf die Entwässerung der Küstenniederungen aus? Welche Anpassungen sind erforderlich, um das ... zum Artikel
Jade Hochschule, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Dürre, Extremwetter, geänderte Temperaturen und Niederschlagsmuster verändern Wälder, Feuchtgebiete, Grünland und Acker – und damit auch die Art, wie Menschen Forst- und ... zum Artikel
Georg-August-Universität Göttingen
Praxis
Im März 2023 veröffentlichte der Technik-Salon der Leibniz Universität Hannover ein Erklärvideo zur Wärmepumpe. Als sachlicher Beitrag zur Wärmewende-Debatte gedacht, spiegelte das ... zum Artikel
Praxis • Forschung
Der Bedarf an Kunststoffen und vor allem die weltweite Umweltverschmutzung durch Plastikmüll verschärfen sich stetig. Eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft und ein nachhaltigerer ... zum Artikel
Hochschule Hannover