Praxis
Auf dem Weg zu einer CO2-freien Wirtschaft sind Unternehmen herausgefordert, Treibhausgase zu vermeiden – und das umfassend, dauerhaft und transparent. Gleichzeitig bietet ... zum Artikel
Leuphana Universität Lüneburg
Forschung
Was wissen wir über den Boden, auf dem wir leben? Meistens nicht viel. Sehen wir braune Krumen oder Schotter? Üppige Pflanzen oder verdorrte Stängel? Matsch, staubige Erde oder ... zum Artikel
Universität Vechta
Praxis • Forschung • Veranstaltung
Wissen ist ein wesentlicher Schlüssel, um dem Klimawandel zu begegnen. Aber wie kommt die Wissenschaft zu den Erkenntnissen, von denen wir in den Medien lesen oder in politischen ... zum Artikel
Georg-August-Universität Göttingen
In vielen Teilen Deutschlands reichen die natürlichen Niederschläge in den Sommermonaten nicht mehr aus, um die Wünsche aller Wassernutzer zu jedem Zeitpunkt zu erfüllen. Daher ist es ... zum Artikel
Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Interview
2016 haben wir beim Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) nach den Herausforderungen der künftigen Energieversorgung gefragt. Seitdem ist viel passiert – sowohl in der ... zum Artikel
Energie-Forschungszentrum Niedersachsen
Geothermische Energie kann sich zum wichtigsten Baustein der Wärmewende entwickeln. Dies wird aber nur gelingen, wenn die geothermische Nutzung auch außerhalb der klassischen, ... zum Artikel