Forschung
Der globale Rückgang der biologischen Vielfalt ist gravierend. Forschende der Universität Göttingen weisen in einer Studie nach, dass nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken die ... zum Artikel
Georg-August-Universität Göttingen
Küsten bilden die Lebensgrundlage von Milliarden Menschen weltweit. Doch ihre Trinkwasserversorgung aus Grundwasser wird zunehmend durch Versalzung gefährdet. Naturwissenschaftliche ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Reichern sich Nährstoffe übermäßig im Grundwasser und in Gewässern an, schadet das der Wasserqualität und der Artenvielfalt. Auch der Eintrag von Stickstoff und Phosphor aus der ... zum Artikel
Konkurrieren Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen mit der Nahrungsmittelproduktion? Agri-Photovoltaik kombiniert Energieerzeugung und Pflanzenanbau, stellt aber neue ... zum Artikel
Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Praxis • Forschung
Extremwetter und Dürreperioden machen den europäischen Wäldern zu schaffen. Grund genug, mehr über die Vegetation und ihre Wasserquellen zu erfahren. Aus welchen Tiefen bekommen ... zum Artikel
Technische Universität Braunschweig
Wir wollen etwas für den Klimaschutz tun – aber was? Welche Maßnahmen zur Klimaanpassung können wir als Einzelpersonen oder Kommune stemmen? Wie sensibilisieren wir unser Umfeld, ... zum Artikel
Universität Vechta