Praxis
In den Städten nutzen die Menschen zunehmend umweltfreundliche Mobilitätsangebote. Auf dem Land hingegen können oder wollen sie meist nicht auf das eigene Auto verzichten. Die ... zum Artikel
Georg-August-Universität Göttingen
Forschung
Für eine kostengünstige und erfolgreiche Energiewende muss der Strommarkt besser an aktuelle Entwicklungen angepasst werden. Ein Forschungsprojekt mit Beteiligung der Technischen ... zum Artikel
Technische Universität Clausthal
Um Nachhaltigkeitsrisiken in komplexen Wirtschaftssystemen zu minimieren sowie deren Resilienz bei Krisen zu erhöhen, ist eine breite Systemperspektive erforderlich. Als Lösungsansatz ... zum Artikel
Hochschule Hannover
Podcast
In dem Oldenburger Podcast „Hirn gehört – Oldenburger Wissensschnack“ schnacken Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unserer Region über ihre Projekte, ihre Motivation, ihre ... zum Artikel
Hochschule Emden/Leer
Leichtbaustrukturen werden vielfach im Luftfahrzeugbau verwendet, sie reagieren jedoch empfindlich auf Beschädigungen. Viele dieser Beschädigungen sind visuell nicht erfassbar. Für ... zum Artikel
Wie reagieren Unternehmen auf eine Krise? Können sie von den Erfahrungen anderer lernen? Ein Forschungsteam der Leuphana Universität Lüneburg hat eine Übersicht bisheriger ... zum Artikel
Leuphana Universität Lüneburg