Forschung
Der Markthochlauf von Elektrofahrzeugen gilt als wichtiger Baustein für die Dekarbonisierung des Straßenverkehrs. Allerdings ist die Herstellung der in den Fahrzeugen verbauten ... zum Artikel
Technische Universität Braunschweig
So schnell wie ein Flugzeug, so bequem wie ein ICE – das verspricht die Verkehrsinnovation Hyperloop. Die Technologie gilt als klimaneutral, sie verbraucht wenig Energie und ... zum Artikel
Hochschule Emden/Leer
Technologieangebot • Existenzgründung
Viele Unternehmen wollen die betriebliche Mobilität umweltfreundlicher gestalten. Doch lohnt es sich aus wirtschaftlicher und Klimaschutz-Perspektive, zum Beispiel E-Fahrzeuge oder ... zum Artikel
HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Georg-August-Universität Göttingen
Praxis • Forschung
Wie können Logistik-Unternehmen ihre großen Fahrzeugflotten optimal einsetzen? Wie reagieren sie auf veränderte Bedingungen auf der Strecke – wenn etwa neue Kunden eingeplant oder ... zum Artikel
Stiftung Universität Hildesheim
Laut Deutsche-Bahn-Studie sind 55 Millionen Bürgerinnen und Bürger nicht ausreichend an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden. Hier können autonome Shuttles auf dem Land ... zum Artikel
Hochschule Hannover
Fabriken im urbanen Raum beleben die Stadtentwicklung, führen aber auch zu einem höheren Lieferverkehr und zu höherer Emissionsbelastung. Sogenannte Hub-and-Spoke-Konzepte mit ... zum Artikel