Forschung
Wie können Städte die Energieversorgung von Elektromobilen sicherstellen? Das ist eine der größten Herausforderungen der Verkehrswende. Die Hochschule Hannover erforscht eine ... zum Artikel
Hochschule Hannover
Schöpfwerke erfüllen eine wichtige Entwässerungsfunktion. In tiefliegenden Gebieten schützen sie Siedlungen und Landnutzung vor Hochwasser. Dies geschieht unter hohem Energieaufwand. ... zum Artikel
Leuphana Universität Lüneburg
Ostfriesland gewinnt viel erneuerbare Energie aus Windkraft, doch die fließt nicht automatisch in die Sektoren Stromversorgung, Wärme und Mobilität. Wie kann das gelingen? Grüner ... zum Artikel
Hochschule Emden/Leer
Praxis • Forschung
Grüner Wasserstoff gilt als Kernbaustein der Energiewende und wird zukünftig in Industrie, Verkehr sowie bei Energietransport und -speicherung eine zentrale Rolle spielen. Umso ... zum Artikel
Energie-Forschungszentrum Niedersachsen
Technologieangebot • Patent
Technische Innovationen steigern die Effizienz von Brennstoffzellen und senken die Betriebskosten. Ein Konsortium aus der Leibniz Universität Hannover, dem Zentrum für ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
Die Energiewende forciert die Nutzung regenerativer Energien sowie eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft. Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität Clausthal ... zum Artikel
Technische Universität Clausthal