Podcast • Veranstaltung
In der neuen Staffel des Podcasts „Wissen schafft Innovation“ gibt das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) weitere Einblicke in die Forschung der Zukunftslabore ... zum Artikel
Zentrum für digitale Innovation Niedersachsen (ZDIN)
Forschung • Existenzgründung
Das Konzept des Mikrofarmings verspricht eine nachhaltige Landwirtschaft mit hohen Erträgen auf sehr kleiner Fläche. Ein kleinteiliger, bio-intensiver Anbau bringt einen großen ... zum Artikel
Universität Osnabrück
Praxis • Forschung
Welche Rolle nehmen Böden in der globalen Klimaregulation ein? Wie können sie Treibhausgasemissionen mindern? Wie können wir den Boden nachhaltig zur Nahrungsmittelproduktion nutzen? ... zum Artikel
Leibniz Universität Hannover
Technologieangebot • Existenzgründung
Unser Bedarf an nachwachsenden Ressourcen steigt schneller an, als sich diese regenerieren können. Das Team von eco:fibr will aktiv gegen die Verschwendung von Ressourcen vorgehen und ... zum Artikel
Praxis
Lebensmittelabfälle sind nicht nur eine vergeudete Ressource, sie sind auch eine wichtige und weitgehend vernachlässigte Ursache für Treibhausgasemissionen. Ein neues Schulkonzept der ... zum Artikel
Leuphana Universität Lüneburg
Forschung
Wie kann die Logistikbranche nachhaltiger gestaltet werden? Hochschule und Universität Osnabrück erarbeiten gemeinsam mit sechs Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kommunen im ... zum Artikel
Hochschule Osnabrück, Universität Osnabrück